Alles, was du wissen musst – auf einen Blick.
Dein Guide für alle wichtigen Informationen.

Arbeiten bei regiocom
Warum sind wir mehr als nur ein Call-Center?
Wir sind kein klassisches Call-Center – unser Service geht weit darüber hinaus. Als Mitarbeiter in unserem Service-Center betreust du Kunden nicht nur telefonisch, sondern auch schriftlich, sei es per E-Mail oder Post. Dein Ziel ist es, ihre Anliegen zu verstehen und die bestmögliche Lösung zu finden – ob kaufmännisch, technisch oder bei Störungen.
Wir legen Wert auf individuelle Beratung und echten Mehrwert für unsere Kunden. Überzeuge dich selbst. Komm gerne vorbei, lerne unser Team kennen und erlebe, was unser Service-Center besonders macht.
Was versteht regiocom unter Outbound?
Klassischen Telefonverkauf gibt es bei uns nicht. Stattdessen liegt der Fokus darauf, unseren bestehenden Kunden gezielt passende Angebote zu ihrem aktuellen Vertrag zu unterbreiten – natürlich nur, wenn sie bereits mit uns in Kontakt treten.
Viele unserer Kollegen schätzen diese Möglichkeit, denn sie können Kunden echten Mehrwert bieten und sich gleichzeitig durch attraktive Provisionen etwas dazuverdienen.
Ich habe keine Erfahrung im Call-Center Bereich. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Für den Einstieg in unser Service-Center brauchst du keine Vorkenntnisse – nur Freude am Umgang mit Menschen, Serviceorientierung und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Alles Weitere bringen wir dir bei. In einer intensiven Schulung und mit einer strukturierten Einarbeitung durch unsere erfahrenen Trainer und Führungskräfte wirst du optimal auf deine neue Aufgabe vorbereitet.
Arbeitszeit & Schichtplanung
Kann ich in Teilzeit arbeiten?
Ja! Du kannst deine Vertragsstunden flexibel festlegen – teile uns einfach deine Wünsche im Bewerbungsgespräch mit. Während der Schulung und Einarbeitung ist jedoch eine Vollzeit-Anwesenheit (8 Stunden täglich) erforderlich. Danach kannst du deine gewünschten Stunden ab dem Folgemonat umsetzen.
Wie lange dauern Schulung und Einarbeitung?
Die Schulungsdauer variiert je nach Projekt und beträgt zwischen 2 und 8 Wochen. Die anschließende Einarbeitungsphase dauert in der Regel 1 bis 2 Monate, je nachdem, wie schnell du dich einarbeitest.
Wie sind die Arbeitszeiten während Schulung und Einarbeitung?
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr, teilweise auch samstags.
Wird die Schulungs- und Einarbeitungszeit bezahlt?
Ja! Vom ersten Tag an erhältst du dein Gehalt und profitierst von allen Vorteilen bei regiocom.
Wie lange im Voraus werden meine Schichten geplant?
Die Schichtplanung erfolgt immer im Vormonat für den darauffolgenden Monat – in manchen Projekten auch weiter im Voraus.
Kann ich meine Arbeitszeiten täglich selbst bestimmen?
Leider nicht. Wir arbeiten mit einem festen Schichtplan, der vorgibt, wann deine Arbeitszeit beginnt und endet. Besondere Wünsche, wie Arzttermine oder Familienfeiern, solltest du frühzeitig planen, damit wir sie berücksichtigen können. Für kurzfristige Änderungen kannst du dich aber direkt mit deinem Vorgesetzten abstimmen – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Muss ich am Wochenende arbeiten?
Das hängt von deinem Projekt ab. Manche Teams arbeiten Montag bis Sonntag, andere Montag bis Samstag. Für Sonntagsarbeit gibt es attraktive Zuschläge.
Home Office & Flexibilität
Kann ich im Home Office arbeiten?
Das hängt von deinem Projekt und deiner individuellen Leistung ab. In einigen Projekten ist hybrides Arbeiten möglich – das heißt, du kannst nach erfolgreicher Einarbeitung teilweise von zu Hause aus arbeiten.
Voraussetzung dafür ist, dass du deine Aufgaben zuverlässig, qualitativ hochwertig und effizient erledigst. Spreche einfach mit uns über deine Möglichkeiten.
Empfehlungsprogramm
Gibt es eine Prämie, wenn ich einen Freund oder Bekannten empfehle?
Du kennst jemanden, der perfekt zu uns passt? Empfiehl ihn als neuen Kollegen – und sichere dir eine attraktive Prämie.
So funktioniert es:
1. Dein Freund bewirbt sich über unsere Karriereseite und gibt dich als Empfehlung an.
2. Wird er eingestellt und bleibt mindestens 3 Monate, erhältst du z. B. 400 € brutto.
3. Dein Freund ist erfolgreich seit 6 Monaten in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis bei uns. Du erhältst den Restbetrag in Höhe von 600 € brutto mit der darauffolgenden Gehaltsabrechnung.
Die Prämienhöhe variiert je nach Land und wird in Teilbeträgen ausgezahlt. Wichtigste Voraussetzung: Du bist bereits bei uns angestellt – unabhängig vom Bereich.
Auswandern nach Bulgarien
Muss ich an bulgarischen Feiertagen arbeiten?
Ja, da wir deutsche und österreichische Kunden betreuen, ist unser Service auch an bulgarischen Feiertagen verfügbar. Dafür erhältst du einen 100% Zuschlag, der mit deinem nächsten Gehalt ausgezahlt wird.
Werden Mehrstunden vergütet?
Ja. Alle geleisteten Überstunden werden auf deinem Arbeitszeitkonto erfasst. Alle vier Monate werden sie mit einem 50% Zuschlag ausgezahlt.
Kann ich nur im Sommer oder für ein paar Monate arbeiten?
Wir legen großen Wert auf die langfristige Entwicklung unserer Mitarbeiter und suchen deshalb vor allem dauerhafte Teammitglieder. Falls du dennoch eine kurzfristige Lösung suchst, sprich uns einfach an – gemeinsam finden wir eine Möglichkeit.
Brauche ich ein Sprachdiplom, um bei regiocom zu arbeiten?
Nein. Uns ist es wichtig, dass du die deutsche Sprache mündlich und schriftlich sicher beherrschst. Dein Sprachniveau und deine Kommunikationsqualität prüfen wir intern vor deiner Einstellung.
Ich möchte bei regiocom arbeiten, aber es gibt kein Büro in meiner Stadt – welche Möglichkeiten habe ich?
Sprich mit deinem Recruiter, um deine Optionen zu besprechen. Wir unterstützen dich mit:
– Einer Umzugsprämie von 500 lv brutto, falls du umziehen möchtest.
– Fahrtkostenzuschüssen, wenn du mehr als 10 km außerhalb der Stadt wohnst.
– Home-Office-Möglichkeiten – nach erfolgreicher Einarbeitung könnte dies eine attraktive Option für dich sein.
Gibt es eine Prämie, wenn ich einen Freund oder Bekannten empfehle?
Du kennst jemanden, der perfekt zu uns passt? Dann empfiehl ihn und erhalte eine Prämie von bis zu 1.500 lv brutto!
So funktioniert es:
1. Dein Freund bewirbt sich und gibt dich als Empfehlung an.
2. Nach 8 Wochen im Unternehmen bekommst du 500 lv brutto.
3. Nach 6 Monaten erhältst du den Restbetrag von 1.000 lv brutto.
Wichtig: Du musst bereits bei uns angestellt sein – unabhängig vom Bereich. Dein Freund muss in einem unkündigten Arbeitsverhältnis sein.
Mach mit und hol dir deine Prämie.
Auswandern in die Türkei
Kann ich mein Auto mitnehmen?
Ja natürlich, unter bestimmten Voraussetzungen ist dies möglich. Nähere Informationen dazu findest du hier: Deutsche Vertretung in der Türkei - Führerscheine, Kfz- und Verkehrsangelegenheiten
Wie bekomme ich meine Möbel rüber?
Es gibt zahlreiche Unternehmen in der Türkei, sowie in Deutschland, die einen Umzug ermöglichen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass es sich vorab lohnt abzuwägen, ob die Möbel es wert sind, transportiert zu werden, da man sich auch in der Türkei qualitative und kostengünstigere Möbel anschaffen kann.
Tipp bei der Umzugsanalyse: Wieviel € kostet mich der Kubikmeter Transport. Sperrige günstige Möbel sind demnach keinen Umzug wert.
Was ist, wenn mir der Job im Ausland nicht gefällt?
Selbstverständlich bieten wir unseren Mitarbeitenden unbefristete Verträge an, mit einer Probezeit von zwei Monaten. Somit hat der Mitarbeitende die Möglichkeit in den zwei Monaten uns und das neue Leben in der Türkei kennenzulernen. Zu beachten: Aufenthaltserlaubnisse/Arbeitserlaubnisse sind mit der Firma gekoppelt. Endet der Vertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, so verfällt innerhalb einer Frist auch die Arbeitserlaubnis und damit auch die Aufenthaltserlaubnis.
Kann ich meine Familie mitnehmen?
Selbstverständlich, zu beachten sind die Aufenthaltsbestimmungen bezüglich des Visums für die Familie in der Türkei, da eine Familienzusammenführung in der Ausländerbehörde beantragt werden muss. Dies sollte zeitnah passieren, sodass die Fristen nicht verpasst werden.
Zahlt ihr meine Reisekosten?
Die Reisekosten werden zu einem Anteil von uns getragen; nähere Informationen gibt es bei den jeweiligen Beratern.
Wird mir bei der Suche von Schulen und Kitas geholfen?
Wir unterstützen bei Fragen bezüglich KITAs und Schulen vor Ort. Unser familienfreundliches Unternehmen gewährleistet auch den Austausch mit den Kollegen vor Ort, die ebenfalls große Erfahrung mitbringen zu den Kosten und Expertisen der Bildungseinrichtungen.
Werde ich bei der Wohnungssuche unterstützt?
Ja, unser Team ist hier erfahren und arbeitet mit ortsbekannten Maklern bereits seit mehreren Jahren zusammen und stellt somit eine Wohnungsvermittlung in einem guten Preis-Leistungsverhältnis sicher.
Auswandern nach Griechenland
Benötige ich bestimmte Dokumente, um nach Griechenland zu ziehen?
Ja, für deinen Umzug nach Griechenland sind einige wichtige Dokumente erforderlich. Keine Sorge – wir unterstützen dich bei der Beschaffung aller notwendigen Unterlagen, damit dein Start so einfach wie möglich wird.
Folgende Dokumente sind besonders wichtig:
Griechische Steuernummer (AFM) – notwendig für Arbeitsverträge, Bankkonten und offizielle Anmeldungen.
Krankenversicherungsnummer (AMKA) – erforderlich für den Zugang zum griechischen Gesundheitssystem.
Griechisches Bankkonto – notwendig für Gehaltszahlungen und alltägliche Finanzangelegenheiten.
Aufenthaltsgenehmigung oder Registrierung:
- EU-Bürger müssen sich bei den griechischen Behörden anmelden.
- Nicht-EU-Bürger benötigen möglicherweise eine spezielle Aufenthaltsgenehmigung.
Dein Vorteil bei regiocom: Als Mitarbeiter erhältst du eine private Kranken- und Lebensversicherung – so bist du von Anfang an bestens abgesichert.
Unser Team aus Rechtsexperten und Personalfachkräften hilft dir, alle Formalitäten schnell und unkompliziert zu erledigen. Darüber hinaus gibt es derzeit verschiedene staatliche Fördermodelle, die unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Vorteile wie z.B. Steuererleichterungen bieten können.
Mehr dazu erfährst du in einem persönlichen Gespräch mit deinem zuständigen Recruiter.
Kann ich mein Auto mit nach Griechenland nehmen?
Ja, du darfst dein Auto nach Griechenland mitbringen. Allerdings musst du es innerhalb von sechs Monaten nach der Einreise zulassen, wenn du deinen ständigen Wohnsitz in Griechenland hast. Die Zulassung erfordert eine technische Überprüfung (KTEO), die Zahlung der Kfz-Steuer und ggf. die Entrichtung von Einfuhrzöllen, beispielsweise wenn das Fahrzeug nicht aus der EU stammt.
Wie läuft der Umzug nach Griechenland ab? Erhalte ich Unterstützung bei den Reisekosten?
Für zukünftige Kolleginnen und Kollegen, die aus dem Ausland nach Griechenland kommen möchten, bieten wir Unterstützung bei den Reise- und Umzugskosten. Ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, wir beteiligen uns an den Reise- und Umzugskosten.
Näheres erfährst du in einem persönlichen Gespräch mit dem für dich zuständigen Recruiter.
Habe ich eine vorübergehende Unterkunft, wenn ich nach Griechenland komme?
Ja, nach deiner Ankunft kannst du dich erst einmal entspannen. Wir organisieren für dich eine vorübergehende Unterkunft, damit du dir keine Sorgen um die erste Zeit in Griechenland machen musst. Außerdem unterstützen wir dich bei der Suche nach einer dauerhaften Unterkunft, damit du dich schnell in deinem neuen Zuhause wohl fühlst.